– unter diesem Motto fand Mitte November in Weiherhammer die erste Präsenzveranstaltung des Projekts „BIAP – Betriebliche Integration ausländischer Pflegekräfte“ der Lars und Christian Engel Stiftung (LUCE) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hof statt, an der vierzehn Personen aus verschiedenen Pflegeeinrichtungen in ganz Bayern teilnahmen.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und finanziert von der Europäischen Union bietet BIAP verschiedene kostenlose Kurse für Mitarbeitende in der Pflege an. Um möglichst vielen in der Pflege Tätigen die Teilnahme zu erleichtern, findet der überwiegende Teil des theoretischen Unterrichts online statt; ergänzt durch praktische Aufgaben in sogenannten „Skills Labs“ sowie vereinzelte Präsenzveranstaltungen. Den Auftakt der Schulungsreihe bildet das Programm für das Stammpersonal der Pflegeeinrichtungen.
Seit Anfang November treffen sich die vierzehn Damen und Herren unter der Anleitung der Hochschule Hof virtuell und nun eben auch live vor Ort in Weiherhammer, um Themen wie kultursensibles Handeln in der Pflege, länderspezifische Unterschiede in der Pflegeausbildung oder auch Diskriminierung und Rassismus im Pflegealltag zu diskutieren. Ein Kurs für ausländische Pflegekräfte beginnt am 02.12.2024, eine weitere Schulung zum „Integrationscoach“ am 15.01.2025. In beiden Kursen sind noch Plätze frei; alle drei Angebote werden während der zweijährigen Projektlaufzeit noch weitere Male angeboten – Vormerkungen sind bereits möglich.